Land

Suchbegriff: Vereinigte Staaten

US-Präsident Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich auf dem APEC-Forum in Südkorea zu einem wichtigen Treffen, das zu Maßnahmen zur Deeskalation des Handelskriegs führte, darunter die Senkung der US-Zölle auf chinesische Waren und die Zusage Chinas, amerikanische Sojabohnen zu kaufen und die Exportkontrollen für Seltene Erden auszusetzen.
Die umfassende Performance-Analyse des SPDR Portfolio High Yield Bond ETF zeigt positive Renditen über mehrere Zeiträume, wobei die Performance im laufenden Jahr bei 7,62 % und seit Auflegung bei 94,82 % liegt. Der Fonds weist solide risikobereinigte Renditen und verschiedene Leistungskennzahlen wie Alpha, Beta und Tracking Error über 1-, 3-, 5- und 10-Jahres-Zeiträume auf.
Der Artikel stellt umfassende Leistungskennzahlen für den iShares Broad USD High Yield Corporate Bond ETF vor, die eine positive Rendite von 7,87 % im laufenden Jahr und 46,36 % seit Auflegung zeigen. Die Daten umfassen verschiedene Risiko- und Renditemetriken wie Alpha, Beta, Capture Ratios und nachlaufende Renditen über mehrere Zeiträume hinweg, was auf eine solide risikobereinigte Performance dieses Hochzinsanleihen-ETFs hindeutet.
Bei russischen Raketen- und Drohnenangriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur wurden drei Menschen getötet und landesweite Stromausfälle verursacht. Die Ukraine hat Hunderte von Raketen und Drohnen abgefangen, doch mehrere trafen Ziele. Die Angriffe ereigneten sich inmitten diplomatischer Bemühungen der USA, Chinas und der Ukraine. Zelenskiy forderte Trump auf, China zu drängen, seine Unterstützung für Russland einzustellen. Trump traf sich während seiner Asienreise mit Xi Jinping und versprach eine Zusammenarbeit in der Ukraine, die weiterhin unter der russischen Aggression leidet.
Der russische Ölkonzern Lukoil ist aufgrund der US-Sanktionen, die wegen des Einmarsches Russlands in der Ukraine verhängt wurden, gezwungen, seine internationalen Beteiligungen an den Schweizer Rohstoffhändler Gunvor zu verkaufen. Die Transaktion bedarf der Genehmigung durch das OFAC und betrifft die Vermögenswerte von Lukoil in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, einschließlich Raffinerien und vorgelagerter Betriebe.
Die Indian Oil Corp., Indiens größter Raffineriebetreiber, will im ersten Quartal 2026 24 Millionen Barrel Rohöl aus Amerika beziehen, um die russischen Lieferausfälle aufgrund der jüngsten US-Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil zu ersetzen. Diese Verlagerung führt bereits zu einer Erhöhung der indischen Importkosten, da russisches Rohöl mit erheblichen Preisnachlässen erworben wurde. Die indischen Importe aus den USA haben den höchsten Stand seit 2022 erreicht, während die Raffinerieauslastung auf ein 19-Monats-Tief gesunken ist. Die Sanktionen haben die Ölpreise in die Höhe getrieben und Sorgen über das indische Haushaltsdefizit und die Belastung der Importrechnungen aufkommen lassen.
Enbridge hat vom Army Corps of Engineers die Genehmigung der US-Regierung erhalten, seine veraltete Ölpipeline Line 5 um das Stammesreservat der Bad River Band in Wisconsin herum zu verlegen. Das mehr als 500 Millionen Dollar teure Projekt wurde vorgeschlagen, nachdem ein Gericht angeordnet hatte, dass die Pipeline aufgrund von Umweltbedenken und Verstößen gegen das Betreten von Stammesland bis 2026 entfernt werden muss. Mit der Genehmigung wird das Projekt zwar vorangetrieben, doch es stößt weiterhin auf den Widerstand des Stammes und von Umweltgruppen, die argumentieren, dass die Pipeline nicht den Wasserqualitätsstandards entspricht und anhaltende Umweltrisiken birgt.
ZI Zenith S.à r.l., eine Tochtergesellschaft von Advent International, hat im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebots 94,36% der Aktien von u-blox AG erworben. Im Rahmen des Angebots wurden 6'980'689 Aktien angedient. Der Abschluss des Angebots wird für das 4. Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Advent plant die Einleitung eines Squeeze-out-Verfahrens und die Dekotierung von u-blox an der SIX Swiss Exchange. Die Aktionäre genehmigten alle Beschlüsse, einschliesslich der Neubesetzung des Verwaltungsrats, an einer ausserordentlichen Generalversammlung.
Altria meldete für das 3. Quartal 2025 ein gemischtes Ergebnis mit rückläufigen Nettoeinnahmen, aber einem Wachstum des bereinigten Gewinns pro Aktie. Das Unternehmen weitete sein Aktienrückkaufprogramm auf 2 Mrd. USD aus, erhöhte zum 60. Mal in 56 Jahren die Dividende und reduzierte seine Prognose für das bereinigte EPS auf 5,37 bis 5,45 USD. Fortschritte wurden bei rauchfreien Produkten verzeichnet, darunter die Einführung von on! PLUS und eine Zusammenarbeit mit KT&G für internationale moderne orale Nikotinprodukte.
TotalEnergies meldete für das dritte Quartal trotz eines 10%igen Rückgangs der Ölpreise einen unveränderten Gewinn von 4 Mrd. USD, da eine höhere Produktion, ein starker Cashflow und steigende Raffineriemargen den Preisrückgang ausglichen. Der operative Cashflow des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorquartal um 7 % auf 7,1 Mrd. USD, wobei sowohl die Explorations- und Produktions- als auch die Raffineriesparte eine starke Leistung zeigten. Die Raffineriegewinnspannen in Europa stiegen aufgrund der Lieferunterbrechungen durch die Sanktionen gegen russische Ölgesellschaften um 78 %.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.